Leaky Gut Syndrom
(durchlässige Darmschleimhaut):
Abbauprodukte und schädliche Stoffwechselendprodukte von Fäulnisbakterien können bei einer geschädigten Darmschleimhaut in den Organismus gelangen und dort Schäden verursachen.
Eine gestörte Darmflora kann u.a. Auslöser sein von Neurodermitis, chronischen Harnwegsinfekten, einem gestörten Immunsystem, Ekzemen, Infektionen, Allergien, Akne, Migräne, psychischen Symptomen und weiteren Beschwerden.
Besonders wichtig ist eine Darmsanierung nach einer Antibiotika- oder Chemotherapie, auch wenn die Maßnahme schon länger zurückliegt. Es werden nützliche Bakterien verdrängt, die häufig im Darm vorkommen sollten zu ungunsten derer, die eigentlich in geringerer Anzahl vorzufinden sein sollten. Die gesunde Ausgewogenheit ist nicht mehr vorhanden.
Eine effektive Darmsanierung ist nicht kompliziert oder aufwändig. Sie brauchen nicht zu fasten und müssen auch keinen “Einlauf” über sich ergehen lassen. Es gibt verschiedene Produkte, die sich ganz einfach in ihren gewohnten Alltag einbinden lassen.
Ich behandle in meiner Praxis auch chronische Darmerkrankungen wie mikroskopische Colitis, NSAR-Colitis, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa und Reizdarm-Syndrom. Vor einer Behandlung eines Morbus Crohn oder Colitis in meiner Praxis muss durch eine Darmspiegelung eine tumoröse Ursache ausgeschlossen worden sein.
Nach einer eingehenden Anamnese und einer Stuhlprobenanalyse in einem Labor erstelle ich Ihnen einen speziellen Therapieplan.
Leiden Sie unter Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautunreinheiten, Verstopfung, Durchfall? Haben Sie in den letzten Jahren ein Antibiotikum eingenommen oder müssen Sie täglich Medikamente zu sich nehmen? Dann sollten Sie eine Darmsanierung angehen.
Ziel einer Darmsanierung ist der Wiederaufbau einer gesunden Darmflora, in der alle nützlichen Bakterien in einem Gleichgewicht vorhanden sind. Eine gesunde Darmflora schützt die Darmschleimhaut und wehrt krankheitserregende Keime ab (schädliche Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze). Stress, Ärger, eine falsche Ernährung, Fertigprodukte, Konservierungsstoffe im Essen, Medikamente etc. können eine Darmflora schädigen. Es reicht leider nicht, probiotische Joghurtdrinks zu sich zu nehmen. Die enthaltenden Bakterienkulturen können sich nicht mehr vermehren, können an der Darmwand nicht anhaften und werden innerhalb von wenigen Tagen wieder ausgeschieden.
Naturheilpraxis Traudel Engelhard
Naturheilpraxis Traudel Engelhard
Eingasse 4
67269 Grünstadt
Tel.: 06359 939 89 18
info@naturheilpraxisengelhard.de
www.naturheilpraxisengelhard.de
Sprechzeiten nach tel. Vereinbarung:
Montag 10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr
Mi., Do., Fr. 10.00 - 18.00 Uhr
Termine auch an Samstagen
und nach 18:00 Uhr möglich